Keine specials zu diesem Zeitpunkt
22.60 CHF
Bio Shampoo HÄUFIGE ANWENDUNG...
22.60 CHF
EINE PRODUKTPALETTE :
- ohne Alkohol
- ohne sulfatierte Tenside (ohne Ammoniumlaurylsulfat, Natriumlaurylsulfat)
- mit Duftstoffen aus 100 % ätherischen Ölen BIO
- mit 100 % pflanzlichen Wirkstoffen BIO
- mit Glycerin BIO
- kräftigendes shampoo ohne silikone
- ohne Parabene, ohne Phthalate, ohne PEG, ohne Parafine
- ohne OGM
- ohne Farbstoffe, ohne synthetische Duftstoffe
- nicht an Tieren getestet
Zusammensetzung:
Wasser, nicht sulfatierte Tenside pflanzlichen Ursprungs, organisches Lavendelblütenwasser, organisches pflanzliches Glycerin *, organisches ätherisches Orangenöl *, zugelassene Konservierungsmittel von Nature & Progrès, organisches ätherisches Zimtöl *, Zitronensäure (pH-Korrektur) natürlicher Herkunft, Erweichungsmittel pflanzlichen Ursprungs, Salz. Inhaltsstoffe / INCI:
AQUA, LAVANDULA ANGUSTIFOLIA WASSER *, COCO-BETAIN, COCO-GLUCOSID, COCO-GLUCOSID (UND) GLYCERYLOLEAT, LAURYLGLUCOSID, GLYCERIN *, CINNAMUMZEYLANICUM-EXTRAKT * CITRUS-CURIOSID-SID Natriumchlorid, EUGENOL **, LIMONEN **, LINALOL **.
* Zutat aus kontrolliert biologischem Anbau
** Substanz aus ätherischen Ölen
Mitten in den 70er Jahren wurde das Laboratoire Gravier in Uzès im Süden Frankreichs gegründet, in einem Umfeld von Lavendel und Olivenbäumen in biologischem Anbau. Seit 1975 bürgen diese 45 Hektar rein biologischer Kulturen für eine perfekte Beherrschung pflanzlicher Rohstoffe. Seit bald 40 Jahren engagierter Biopolitik können wir ihnen durch eine gute Kenntnis des Bodens im Süden Frankreichs und den Wunsch nach immer mehr Ökologie reine Produkte anbieten. Uzès-Lussan sind zwei mittelalterliche Städte, reich an Vergangenheit und mit vielen Sonnentagen. Hier dominiert das Savoir-vivre und der Gebrauch von Pflanzen ist immer schon bekannt und geschätzt, so zum Beispiel der Krapp von Uzès, das Süßholz, die Seide...
Warum Lussan? Kommen Sie uns besuchen und Sie werden verstehen. Sie finden uns mitten in der Natur, umramt von Heide, Feldern und biologischen Kulturen. Rs ist die Nähe zur Natur die unsere Forschungsarbeit anregt.
Das Bio-Denken steht am Anfang und ist kein Ziel an sich. Unser Pioniergeist, unser Wunsch immer fortzuschreiten ist uns erhalten geblieben. Mit unserem Schaffen tragen wir bei zur Hoffnung. daß die Welt von Morgen für unsere Kinder besser wird. Die Ökonomie soll dem Mensch dienen und nicht umgekehrt. Jeden Tag engagieren wir uns für die Ökologie und sehen sie als Kern unserer Aufgabe.
DAS IST UNSER ENGAGEMENT